ETH-Allzeithoch: Eine Geschichte in zwei Akten
Die Kursentwicklung von Ether (ETH) in diesem Jahr wurde von zwei kontrastierenden Phasen geprägt. In den ersten vier Monaten dominierte Skepsis, viele stellten infrage, ob der zweitgrößte Krypto-Asset „am Ende“ sei. Schwache Nachfrage nach seinen regulierten Produkten, kombiniert mit verschärften makroökonomischen und geopolitischen Belastungen, drückten ETH kurz nach Donald Trumps „Liberation Day“ auf seinen Jahrestiefststand.
Seitdem hat sich die Stimmung jedoch dramatisch gewandelt. Wachsende Zuversicht rund um Stablecoins in den USA, nachlassende geopolitische Spannungen und zunehmende Zuflüsse in ETH-Spot-ETFs haben eine kraftvolle Rally ausgelöst – die ETH von unter 2.000 US-Dollar auf fast 5.000 US-Dollar in der vergangenen Woche katapultierte, ein neues Allzeithoch.
2. HIGHLIGHTS DER WOCHE
DBS tokenisiert und vertreibt strukturierte Produkte
-
DBS tokenisiert nun strukturierte Produkte auf der Ethereum-Blockchain und macht sie über Drittanbieter-Plattformen für digitale Investments zugänglich für qualifizierte Anleger.
-
Durch die Tokenisierung strukturierter Produkte erhöht DBS – die größte Bank Südostasiens – die Zugänglichkeit für institutionelle Investoren, treibt die Asset-Tokenisierung voran und macht komplexe Finanzinstrumente einfacher zugänglich.