1. CHART DER WOCHE
ETH-Zuflüsse im Einklang mit der Kursentwicklung
Diese Woche verzeichneten US-ETH-ETFs 16 Tage in Folge Zuflüsse und überschritten insgesamt 9 Milliarden US-Dollar. Dieses positive Momentum für Ether (ETH) ist ein Lichtblick, nachdem der Ethereum-Token zuvor unter starker Volatilität litt.
Die jüngste starke ETH-Performance scheint die Zuflüsse zu erklären – starke Kursbewegungen schaffen oft ein optimistischeres Umfeld. Seit dem Start der US-ETH-ETFs im Juli 2024 verlaufen ETH-Kurs und ETF-Zuflüsse nahezu im Gleichschritt.
Mit wichtigen regulatorischen Impulsen 2025 – etwa der Verabschiedung des GENIUS Acts – scheint ETH in eine sich selbst verstärkende Wachstumsphase einzutreten und seine Rolle als zweitgrößtes Krypto-Asset zu festigen.
2. HIGHLIGHTS DER WOCHE
Binance integriert Circle’s USYC
-
Binance hat sich mit Circle zusammengeschlossen, um das ertragsgenerierende USYC-Asset als außerbörsliche Sicherheitenoption für institutionelle Kunden bereitzustellen.
-
Diese Zusammenarbeit erweitert den Zugang institutioneller Anleger zu tokenisierten Finanzprodukten. Der Schritt könnte die Verbreitung von Stablecoin-basierten Assets in institutionellen Märkten fördern und die Liquidität sowie Kapitaleffizienz im Krypto-Ökosystem steigern.
ETH-ETFs in den USA knacken 9 Mrd. USD
-
Die Zuflüsse in US-ETH-ETFs haben 9 Milliarden US-Dollar überschritten – über 5 Milliarden davon allein in diesem Monat.
-
Dieses schnelle Wachstum zeigt die wachsende Akzeptanz von Ethereum bei institutionellen Investoren, deutet auf eine Kapitalverlagerung von BTC zu ETH hin und unterstreicht die steigende Nachfrage nach regulierten Krypto-Investments.
BNY und Goldman tokenisieren Geldmarktfonds
-
BNY und Goldman Sachs haben ein blockchainbasiertes System eingeführt, um Geldmarktfonds (MMF) zu tokenisieren und institutionellen Investoren den Handel mit Token zu ermöglichen.
-
Dieser Vorstoß führender Finanzinstitute zur Tokenisierung von MMF-Anteilen markiert einen wichtigen Schritt zur Modernisierung traditioneller Finanzmärkte mithilfe der Blockchain-Technologie.