CHART DER WOCHE
Krypto-Investitionen: ein Spiel der Geduld
Letzte Woche ging eine Studie viral, die die Auswirkungen verpasster Top-Tage im S&P 500 aufzeigte. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Wer nur die 10 besten Tage verpasste, verlor bereits die Hälfte des Gewinns – und nach 40 Tagen wäre der Anleger sogar im Minus.
Wir haben dieselbe Analyse für eine Investition von 10.000 USD in Krypto durchgeführt – über den Nasdaq Crypto Index (NCI) seit seiner Einführung im Januar 2021. Die Ergebnisse sind bei dieser aufstrebenden Anlageklasse sogar noch eindrucksvoller.
Ohne die 10 besten Tage wäre aus einem Gewinn von 124 % ein Verlust von 30 % geworden. Das unterstreicht den Wert eines konsequenten Investmentansatzes. Gerade bei Krypto – mit seiner Volatilität und asymmetrischen Dynamik – werden geduldige Anleger belohnt, die auf „time in the market“ statt „timing the market“ setzen.
HIGHLIGHTS DER WOCHE
Stablecoins übersteigen 230 Milliarden USD an Marktkapitalisierung
-
Die Marktkapitalisierung von Stablecoins hat die Marke von 230 Milliarden US-Dollar überschritten – getrieben durch die zunehmende institutionelle Nachfrage nach dollarbasierten digitalen Vermögenswerten.
-
Stablecoins zählen zu den erfolgreichsten Anwendungen von Krypto zur Verbesserung traditioneller Zahlungssysteme im Finanzwesen. Ihr Einsatz ebnet den Weg für neue Anwendungsfälle, die auf ein starkes und zuverlässiges Zahlungssystem angewiesen sind.
SEC lässt Klage gegen Ripple Labs fallen
-
Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Klage gegen Ripple Labs offiziell fallengelassen – ein Verfahren, das seit 2020 lief und die Branche stark beschäftigt hat.
-
Dieser Schritt signalisiert einen Wandel im regulatorischen Fokus der neuen US-Regierung – weg von Durchsetzung über Gerichte, hin zu klareren Regeln. Das könnte einen transparenteren Rahmen schaffen und Innovationen in der Krypto-Branche fördern.