Die zweite Februarhälfte war turbulent für Investoren: Sowohl traditionelle als auch Krypto-Märkte verzeichneten deutliche Rückgänge, da eine risikoaverse Marktstimmung dominierte.
Investoren reagierten auf schwächere wirtschaftliche Indikatoren – darunter Signale für ein möglicherweise niedrigeres US-BIP im aktuellen Quartal – sowie auf steigende geopolitische Spannungen in Osteuropa und dem Nahen Osten. Diese Entwicklungen führten zu einer Flucht aus risikoreichen Anlagen und stärkten traditionelle sichere Häfen wie Gold und US-Staatsanleihen.
Zusätzlich zu diesen makroökonomischen Faktoren stand der Krypto-Markt unter Druck durch negative Nachrichten, darunter der größte Börsenhack der Geschichte, Spekulationswellen bei Memecoins und die zunehmende Wahrnehmung, dass die US-Regierung nicht schnell genug in Krypto-Regulierungen voranschreitet. In kurzer Zeit gab es eine Fülle an negativen Schlagzeilen, was zu einem Rückgang führte: Bitcoin (BTC) fiel vergangene Woche auf ein Dreimonatstief und lag mehr als 20 % unter seinem jüngsten Allzeithoch.
Hat dies also den Krypto-Bullenmarkt beendet?
Die kurze Antwort lautet: Nein. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass diese Ereignisse den Bullenmarkt stoppen. Kurzfristige Volatilität ist zwar herausfordernd, aber sie gehört zu jedem Krypto-Zyklus dazu – selten verlaufen diese Phasen in einer geraden Linie. Frühere Bullenmärkte waren immer von Phasen erhöhter Volatilität und scharfer Rücksetzer begleitet. Die Rallye von 2020–2021 beispielsweise verzeichnete mehrere Rückgänge von über 20 %, bevor BTC neue Höchststände erreichte.Die aktuelle Situation ist daher eher als Teil des natürlichen Marktzyklus zu sehen und nicht als Anzeichen einer dauerhaften Trendwende.
BTC-Performance, Volatilität und Korrekturen seit 2010
Lassen Sie uns die jüngsten Ereignisse genauer betrachten und warum sie den langfristigen Investment-Case für Krypto nicht beeinträchtigen.
Langfristige Investoren halten an ihren Positionen fest („HODLing“)
Ein Blick auf den aktuellen Verkaufsdruck bei Bitcoin zeigt, dass dieser hauptsächlich von Tradern und sehr kurzfristigen Investoren ausgeht. Betrachtet man die Spent Volume Average Band, eine Kennzahl, die zeigt, wie lange verkaufte BTC zuvor gehalten wurden, wird deutlich: Der Großteil der in der vergangenen Woche verkauften BTC war kurzfristiger Natur. Tatsächlich waren fast 90 % der Verkaufsaktivitäten zwischen dem 21. und 26. Februar BTC, die weniger als einen Monat gehalten wurden.
Der jüngste Verkaufsdruck bei BTC stammt aus Handelsaktivitäten
Aus den Daten geht ebenfalls hervor, dass die durchschnittliche Haltedauer für BTC-Investoren fast fünf Jahre beträgt. Mit anderen Worten: Langfristige BTC-Investoren reagieren nicht auf kurzfristige Ereignisse.
Die Haltedauer von BTC hat im Laufe der Zeit zugenommen.
Aber was sollten Investoren von dem jüngsten Börsenhack, der anhaltenden Memecoin-Euphorie und der Wahrnehmung halten, dass Präsident Trump seine Krypto-Versprechen möglicherweise nicht einhält? Einige Gedanken zu diesen Ereignissen und warum ich nicht glaube, dass sie langfristige Auswirkungen auf den Investment-Case für die Krypto-Asset-Klasse haben werden.
-
Bybit-Hack: Dieser Börsenangriff führte in der vergangenen Woche zum Verlust von 401.000 ETH (etwa 1,3 Milliarden USD) und sorgte für Unruhe in der Krypto-Community. Während Bybit seine Nutzer beruhigt hat, dass die Verluste ausgeglichen werden, hat der Angriff Sicherheitsbedenken neu entfacht – insbesondere, da Hacks auf Krypto-Börsen in den letzten Jahren rückläufig waren. Hashdex war von diesem Vorfall nicht betroffen, da wir sehr strenge Auswahlkriterien für alle Drittparteien haben, mit denen wir zusammenarbeiten, einschließlich Verwahrstellen und Börsen. Dennoch erinnert der Vorfall eindringlich an die Bedeutung geprüfter Verwahrungslösungen. Wir sehen jedoch keine langfristigen negativen Auswirkungen auf die fundamentalen Treiber, die die Chancen in der Krypto-Asset-Klasse bestimmen.
-
Memecoin-Wahnsinn: Der jüngste Marktrückgang ist teilweise auf eine Liquiditätsverschiebung durch die Memecoin-Euphorie zurückzuführen. Tokens wie TRUMP, die während der Amtseinführung des Präsidenten stark gehandelt wurden, und LIBRA, die diesen Monat nach Kontroversen um Argentiniens Präsident Javier Milei sprunghaft anstieg, haben erhebliche Aufmerksamkeit erregt und Fragen aufgeworfen, wer von dieser Art von Aktivität profitiert. Während Memecoins oft kurzfristige Begeisterung hervorrufen, befürchten einige Investoren, dass Kapital von produktiveren Bereichen der Krypto-Wirtschaft abgezogen wird, was die allgemeine Marktanfälligkeit erhöht. Diese Sorge ist sicherlich berechtigt. Ich bin jedoch der Meinung, dass die kurzfristige Memecoin-Aktivität das Argument für eine Investition in einen institutionellen Index wie den Nasdaq Crypto Index stärkt, der strenge Kriterien für die Auswahl von Krypto-Assets hat. Der Krypto-Sektor wird in absehbarer Zukunft weiter von vielen Nebengeräuschen geprägt sein, und wir glauben, dass Investoren davon profitieren, einem Benchmark zu folgen, der eine Methodik zur Eliminierung solcher spekulativen Aktivitäten bietet.
-
Trumps Verzögerungen: Während seiner Kampagne hat Präsident Trump seine Unterstützung für Krypto deutlich gemacht und sogar vorgeschlagen, dass die USA eine Bitcoin-Reserve aufbauen sollten. Allerdings gibt es die Wahrnehmung, dass seine Regierung bei der Umsetzung dieser Initiative und anderer Maßnahmen nicht schnell genug vorankommt. Solche Entwicklungen brauchen Zeit – einschließlich der wichtigen Arbeit, die derzeit von der SEC Crypto Task Force geleistet wird. Wir sind überzeugt, dass sich das regulatorische Umfeld für Krypto in den USA in den kommenden Monaten und Jahren erheblich verbessern wird.
Wie geht es weiter?
Die jüngste Kursbewegung von Bitcoin hat ihn unter seine Handelsspanne von 90.000–110.000 USD gedrückt, und einige technische Indikatoren deuten auf eine mögliche weitere Abwärtsbewegung hin, falls der Verkaufsdruck anhält. Es gibt jedoch Schlüsselniveaus, die als Unterstützung dienen könnten.
Optionsmarktdaten von Deribit zeigen, dass das höchste Open Interest für BTC-Optionen beim Strike-Preis von 80.000 USD liegt, was darauf hindeutet, dass dieses Niveau kurzfristig als Untergrenze fungieren könnte. Historisch gesehen bieten solche Zonen mit hohem Open Interest oft Unterstützung, da Händler ihre Positionen absichern und Market Maker ihr Exposure anpassen.
Sollten sich die makroökonomischen Bedingungen stabilisieren oder es positive Nachrichten zur Krypto-Regulierung aus den USA geben, könnte BTC in den kommenden Wochen in den Bereich von 90.000–105.000 USD zurückkehren. Mit anderen Worten: Der Bullenmarkt ist weiterhin voll intakt, und Bitcoin verhält sich im Einklang mit der Performance in früheren Phasen.
Unabhängig davon, wie sich die kurzfristigen Preise entwickeln, bleiben die strukturellen Fundamentaldaten des Krypto-Marktes stark, und nichts in der vergangenen Woche deutet auf eine grundlegende Veränderung im übergeordneten Bullenzyklus hin. Die institutionelle Adoption schreitet weiter voran, mit wachsendem Interesse an Spot-Bitcoin-ETFs und einer zunehmenden Integration der Blockchain-Technologie in die traditionelle Finanzwelt. Die langfristige Entwicklung bleibt positiv, doch wie in jedem Markt sind Geduld und Risikomanagement entscheidend.
Wie die Geschichte gezeigt hat, verlaufen Bullenmärkte selten in einer geraden Linie. Doch Investoren mit einer klaren, langfristigen Strategie sind am besten positioniert, um diese Volatilität zu meistern und zukünftige Chancen zu nutzen.
__________________________
Dieser Text stellt die Meinung von Hashdex Asset Management Ltd. und ihren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen („Hashdex“) ausschließlich zu Informationszwecken dar und berücksichtigt nicht die Anlageziele, die finanzielle Situation oder die individuellen Bedürfnisse eines bestimmten Investors oder einer bestimmten Gruppe von Investoren. Wir empfehlen, für Anlageentscheidungen spezialisierte Fachleute zu konsultieren. Anleger sollten den Prospekt oder die Regulierungen sorgfältig lesen, bevor sie ihr Geld anlegen. Die in diesem Material enthaltenen Informationen und Schlussfolgerungen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Nichts in diesem Dokument stellt ein Angebot, eine Aufforderung oder eine Empfehlung bezüglich eines Anlageverwaltungsprodukts oder einer Anlageverwaltungsdienstleistung dar. Diese Informationen richten sich nicht an und sind nicht für die Verbreitung an oder die Nutzung durch Personen oder Einrichtungen in Jurisdiktionen bestimmt, in denen eine solche Verbreitung, Veröffentlichung, Verfügbarkeit oder Nutzung gegen geltendes Recht oder geltende Vorschriften verstoßen würde oder Hashdex einer Registrierung oder Lizenzierungspflicht in einer solchen Jurisdiktion unterwerfen würde. Kein Teil dieses Materials darf (i) in irgendeiner Form auf irgendeine Weise kopiert, fotokopiert oder vervielfältigt oder (ii) ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Hashdex weiterverteilt werden. Mit dem Erhalt oder der Überprüfung dieses Materials erklären Sie sich damit einverstanden, dass dieses Material vertrauliches geistiges Eigentum von Hashdex ist und dass Sie dieses Material und die darin enthaltenen Informationen weder ganz noch teilweise direkt oder indirekt kopieren, modifizieren, umgestalten, veröffentlichen oder weiterverteilen oder anderweitig kommerziell nutzen dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Hashdex.
Die Anlage in ein Anlagevehikel und Krypto-Assets ist hochspekulativ und nicht als vollständiges Anlageprogramm gedacht. Es richtet sich ausschließlich an versierte Personen, die das wirtschaftliche Risiko des Verlusts ihrer gesamten Anlage tragen können und einen geringen Liquiditätsbedarf für ihre Anlage haben. Es kann nicht garantiert werden, dass das Anlagevehikel sein Anlageziel erreicht oder Kapital zurückzahlt. Es wird keine Garantie oder Zusicherung abgegeben, dass die Anlagestrategie von Hashdex, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ihre Geschäfts- und Anlageziele, Diversifikationsstrategien oder Risikomonitoringziele, erfolgreich sein wird, und die Anlageergebnisse können im Laufe der Zeit erheblich variieren. Nichts Hierin soll implizieren, dass die Anlagemethodik von Hashdex oder die Anlage in eines der in den Informationen aufgeführten Protokolle oder Token als „konservativ“, „sicher“, „risikofrei“ oder „risikoscheu“ angesehen werden kann.
Bestimmte in diesem Dokument enthaltene Informationen (einschließlich Finanzinformationen) wurden aus veröffentlichten und nicht veröffentlichten Quellen bezogen. Diese Informationen wurden von Hashdex nicht unabhängig überprüft, und Hashdex übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen. Hashdex bietet keine Steuer-, Buchhaltungs- oder Rechtsberatung an. Bestimmte in diesem Dokument enthaltene Informationen stellen zukunftsgerichtete Aussagen dar, die durch die Verwendung von Begriffen wie „können“, „werden“, „sollten“, „erwarten“, „annehmen“, „prognostizieren“, „schätzen“, „beabsichtigen“, „fortsetzen“, „glauben“ (oder deren Negativen) oder anderen Varianten davon identifiziert werden können. Aufgrund verschiedener Risiken und Ungewissheiten, einschließlich der oben genannten, können tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse, die letztendliche Geschäftstätigkeit oder die Aktivitäten von Hashdex und seinen Anlagevehikeln oder die tatsächliche Wertentwicklung von Hashdex, seinen Anlagevehikeln oder digitalen Token wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen abweichen. Daher sollten sich Anleger bei ihren Anlageentscheidungen nicht auf solche zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Keine der in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurde bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) oder einer anderen staatlichen oder selbstregulierenden Behörde eingereicht. Keine staatliche Behörde hat sich zur Qualität der Anlagevehikel von Hashdex oder zur Angemessenheit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen geäußert.