Hero's Image

Krypto-Indexfonds erreichen die USA

Im Februar haben wir einen bedeutenden Meilenstein in unserer globalen Expansion erreicht: den Start des Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF (Ticker: NCIQ) – dem ersten börsengehandelten Spot-ETP auf einen Multi-Asset-Krypto-Index in den Vereinigten Staaten. Zur Einführung bot der NCIQ Anlegern Zugang zu den beiden führenden Krypto-Assets: Bitcoin und Ether. Ziel des Produkts ist es, eine diversifizierte, systematische Exponierung gegenüber dem Kryptomarkt zu ermöglichen – ohne die Komplexität des direkten Kaufs, der Verwahrung oder Sicherung einzelner Assets.

Letzte Woche wurde der NCIQ – im Einklang mit neuen Zulassungsrichtlinien der US-Börsenaufsicht SEC – um vier weitere führende Krypto-Assets erweitert: Ripple (XRP), Solana (SOL), Stellar (XLM) und Cardano (ADA). Damit umfasst der ETF nun sechs Krypto-Assets: BTC, ETH, XRP, SOL, XLM und ADA. Diese Erweiterung ist ein Wendepunkt für US-Investoren und unterstreicht das seit der Gründung von Hashdex verfolgte Ziel: einfache, sichere und kostengünstige Zugänge zum Krypto-Ökosystem zu schaffen.

 

 

Ein Wendepunkt in den USA – mit globaler Wirkung?

 

Seit der Gründung von Hashdex im Jahr 2018 hat sich der Kryptomarkt stark verändert. Mit einer Marktkapitalisierung von über drei Billionen US-Dollar ist Krypto längst keine Nischenklasse mehr. Die sechs im NCIQ enthaltenen Assets gehören heute zu den meistgenutzten, liquidesten und robustesten Bausteinen der digitalen Wirtschaft.

Durch die Kombination dieser Assets in einem ETF bieten wir Anlegern ein leistungsstarkes Instrument: eine breit diversifizierte Exponierung über ein einziges börsengehandeltes Produkt. Die zugrunde liegende Logik – wie wir in unserem aktuellen Bericht „Index Investing meets Crypto“ darlegen – ist die gleiche wie bei traditionellen Aktien- oder Anleihenmärkten.

Wie bei einem ETF auf den S&P 500 profitieren Anleger auch im Kryptobereich von Diversifikation und reduziertem idiosynkratischen Risiko. In einer jungen Anlageklasse wie Krypto ist dieser Effekt noch entscheidender. Zwar dominieren Bitcoin und Ether weiterhin, doch Assets wie Solana und XRP spielen zentrale Rollen in Bereichen wie DeFi, Zahlungsverkehr oder Blockchain-Infrastruktur. Stellar ist führend bei Anwendungsfällen rund um grenzüberschreitende Zahlungen und Tokenisierung.

Die Bündelung dieser Assets in einem einzigen ETF ermöglicht Anlegern eine breite Teilhabe an der Kryptoökonomie – ohne auf das "nächste große Ding" wetten zu müssen.

 

Die USA holen regulatorisch auf

Mit dieser Entwicklung holt der US-Markt ein Stück weiter zu Europa auf. Bereits 2022 lancierte Hashdex den Hashdex Nasdaq Crypto Index ETP (Ticker: HASH), der sich seither als größter Krypto-Index-ETP in Europa etabliert hat. Für viele Investoren ist HASH heute die „Core“-Allokation im Krypto-Bereich – einfach, breit gestreut und intelligent konzipiert.

 

Die Evolution des Krypto-Indexinvestierens

Die Geschichte der Kapitalmärkte zeigt: Wenn eine neue Anlageklasse entsteht, bilden Indexprodukte oft die Grundlage langfristiger Portfolioallokationen. Mit dem Aufstieg der Aktienmärkte im 20. Jahrhundert rückten breit diversifizierte Indizes wie der Dow Jones1 oder der S&P 5002 ins Zentrum. ETF-Innovationen machten den Zugang zu diesen Märkten liquide, transparent und kostengünstig – und ebneten den Weg für modernes Portfoliomanagement.

Krypto folgt heute demselben Pfad. Mit fortschreitender Regulierung und wachsendem institutionellem Interesse werden diversifizierte Indexprodukte zur bevorzugten Zugangsform für Investoren.

 

Ein Referenzindex für institutionelle Krypto-Allokationen

Der NCIQ bildet den Nasdaq Crypto US™ Index (NCIUS)3 ab, der gemeinsam von Hashdex und Nasdaq Global Indexes entwickelt wurde. Die Methodologie des Index ist systematisch und zielt darauf ab, einen bedeutenden Teil des investierbaren Kryptomarkts in den USA abzubilden, unter Anwendung strenger Auswahlkriterien.4

Die enthaltenen Krypto-Assets werden anhand von Faktoren wie Marktkapitalisierung (Größe und Relevanz im Ökosystem), Liquidität (für effizientes Pricing und eine funktionierende Handelbarkeit) sowie regulatorischer Konformität (Übereinstimmung mit den US-Regularien) bewertet.

NCIUS – Methodologie, Auswahlkriterien und institutionelle Qualität

Ein Fundament für eine neue Generation Krypto-Indexprodukte

 

 

Quelle: Nasdaq, Nasdaq Crypto Index – Factsheet, abgerufen am 13. August 2025.

Aktuell umfasst der NCIUS sechs Assets: BTC, ETH, XRP, SOL, XLM und ADA. Die Zusammensetzung des Index wird regelmäßig überprüft und angepasst – sobald neue Assets die methodologischen Anforderungen erfüllen. So bleibt der ETF dynamisch und entwickelt sich im Gleichschritt mit dem Markt.

Diese Methodologie ist entscheidend. Sie nimmt Anlegern die schwierige Entscheidung ab, auf den „nächsten Gewinner“ zu setzen, und vermeidet zugleich die Aufnahme von Assets mit mangelnder Liquidität oder regulatorischer Unsicherheit. Stattdessen liefert sie einen transparenten, regelbasierten Rahmen, der sich mit dem Markt entwickelt.

 

 

Regulierung ebnet den Weg

 

Das jüngste Rebalancing des NCIQ wurde durch regulatorische Fortschritte in den USA ermöglicht – insbesondere die Einführung allgemeiner Zulassungsrichtlinien für Krypto-Indexprodukte. Diese Veränderungen zeigen, dass Aufsichtsbehörden zunehmend erkennen: Gut strukturierte Indexprodukte können einen sicheren, transparenten und angemessenen Zugang für Anleger bieten.

Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach diversifizierten Krypto-Lösungen. 2024 markierte mit der Genehmigung mehrerer Spot-Bitcoin-ETFs in den USA einen Meilenstein in der breiten Akzeptanz. Nun, da viele Investoren erste Erfahrungen mit Bitcoin gemacht haben, stellt sich zunehmend die Frage: Was kommt als Nächstes?

Unsere Antwort: Multi-Asset-Indexprodukte. Sie bieten eine breite Exponierung, die erforderlich ist, um das Potenzial der Kryptoökonomie zu erschließen – und das bei gleichzeitiger Begrenzung des Risikos einzelner Assets.

 

 

Ausblick: Krypto als fester Bestandteil im Portfolio

 

Ich werde oft gefragt: Welche Rolle sollte Krypto in einem traditionellen Portfolio spielen?

Unsere Perspektive ist klar: Krypto ist eine nicht korrelierte Anlageklasse, die Zugang zu einer grundlegenden technologischen Transformation bietet. Für die meisten Investoren bedeutet eine Allokation von 2–5 % in ein diversifiziertes Krypto-Produkt eine wertvolle Ergänzung des Portfolios – ohne das Gesamtrisiko maßgeblich zu erhöhen.

Aber genauso wichtig wie die Höhe der Allokation ist das gewählte Anlagevehikel. Index-ETFs wie der NCIQ in den USA oder HASH in Europa machen Krypto zugänglich – einfach, transparent und kosteneffizient. Sie reduzieren Komplexität bei Portfoliomanagement, Verwahrung und steuerlicher Behandlung, während sie gleichzeitig die gesuchte Marktexponierung liefern.

Die Erweiterung des NCIQ unterstreicht unsere Überzeugung: Indexbasiertes Investieren ist der effektivste Weg, an der nächsten Welle finanzieller Innovation teilzuhaben.

Wir stehen erst am Anfang dieser Entwicklung. So wie Index-ETFs den Zugang zu Aktienmärkten revolutioniert haben, werden Krypto-Indexprodukte definieren, wie Investoren künftig mit dieser Anlageklasse umgehen.

Bei Hashdex war es von Anfang an unser Ziel, Anlegern einen einfachen und vertrauenswürdigen Zugang zur Welt der Krypto-Assets zu ermöglichen. Mit dem NCIQ in den USA und HASH in Europa erfüllen wir dieses Versprechen – mit Produkten, die sich mit dem Markt entwickeln, höchsten Indexstandards folgen und eine Exponierung gegenüber jenen Assets bieten, die die Zukunft der Finanzwelt gestalten.

 

 

  1. Der Dow Jones Industrial Average ist ein Index, der 30 börsennotierte Unternehmen abbildet.
  2. Der S&P 500 ist ein Index, der sich aus den 500 größten börsennotierten Unternehmen zusammensetzt.
  3. Der Nasdaq Crypto US™ Index (NCIUS) wurde entwickelt, um die Wertentwicklung eines bedeutenden Teils des globalen Marktes für digitale Vermögenswerte zu messen. Digitale Vermögenswerte sind für die Aufnahme in den Index qualifiziert, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen, darunter die Notierung auf einer regulierten digitalen Handelsplattform in den USA oder die Nutzung als Basiswert für ein Derivat, das an einer regulierten US-Derivatebörse gehandelt wird.
  4. Das Portfolio des Fonds kann von den im Index enthaltenen Vermögenswerten abweichen. Eine direkte Investition in einen Index ist nicht möglich; daher spiegelt dessen Wertentwicklung keine mit der Verwaltung eines realen Portfolios verbundenen Gebühren wider.

 

 

 

_________________________

Dieser Text stellt die Meinung von Hashdex Asset Management Ltd. und ihren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen („Hashdex“) ausschließlich zu Informationszwecken dar und berücksichtigt nicht die Anlageziele, die finanzielle Situation oder die individuellen Bedürfnisse eines bestimmten Investors oder einer bestimmten Gruppe von Investoren. Wir empfehlen, für Anlageentscheidungen spezialisierte Fachleute zu konsultieren. Anleger sollten den Prospekt oder die Regulierungen sorgfältig lesen, bevor sie ihr Geld anlegen. Die in diesem Material enthaltenen Informationen und Schlussfolgerungen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Nichts in diesem Dokument stellt ein Angebot, eine Aufforderung oder eine Empfehlung bezüglich eines Anlageverwaltungsprodukts oder einer Anlageverwaltungsdienstleistung dar. Diese Informationen richten sich nicht an und sind nicht für die Verbreitung an oder die Nutzung durch Personen oder Einrichtungen in Jurisdiktionen bestimmt, in denen eine solche Verbreitung, Veröffentlichung, Verfügbarkeit oder Nutzung gegen geltendes Recht oder geltende Vorschriften verstoßen würde oder Hashdex einer Registrierung oder Lizenzierungspflicht in einer solchen Jurisdiktion unterwerfen würde. Kein Teil dieses Materials darf (i) in irgendeiner Form auf irgendeine Weise kopiert, fotokopiert oder vervielfältigt oder (ii) ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Hashdex weiterverteilt werden. Mit dem Erhalt oder der Überprüfung dieses Materials erklären Sie sich damit einverstanden, dass dieses Material vertrauliches geistiges Eigentum von Hashdex ist und dass Sie dieses Material und die darin enthaltenen Informationen weder ganz noch teilweise direkt oder indirekt kopieren, modifizieren, umgestalten, veröffentlichen oder weiterverteilen oder anderweitig kommerziell nutzen dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Hashdex.

 

Die Anlage in ein Anlagevehikel und Krypto-Assets ist hochspekulativ und nicht als vollständiges Anlageprogramm gedacht. Es richtet sich ausschließlich an versierte Personen, die das wirtschaftliche Risiko des Verlusts ihrer gesamten Anlage tragen können und einen geringen Liquiditätsbedarf für ihre Anlage haben. Es kann nicht garantiert werden, dass das Anlagevehikel sein Anlageziel erreicht oder Kapital zurückzahlt. Es wird keine Garantie oder Zusicherung abgegeben, dass die Anlagestrategie von Hashdex, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ihre Geschäfts- und Anlageziele, Diversifikationsstrategien oder Risikomonitoringziele, erfolgreich sein wird, und die Anlageergebnisse können im Laufe der Zeit erheblich variieren. Nichts Hierin soll implizieren, dass die Anlagemethodik von Hashdex oder die Anlage in eines der in den Informationen aufgeführten Protokolle oder Token als „konservativ“, „sicher“, „risikofrei“ oder „risikoscheu“ angesehen werden kann.

 

Bestimmte in diesem Dokument enthaltene Informationen (einschließlich Finanzinformationen) wurden aus veröffentlichten und nicht veröffentlichten Quellen bezogen. Diese Informationen wurden von Hashdex nicht unabhängig überprüft, und Hashdex übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen. Hashdex bietet keine Steuer-, Buchhaltungs- oder Rechtsberatung an. Bestimmte in diesem Dokument enthaltene Informationen stellen zukunftsgerichtete Aussagen dar, die durch die Verwendung von Begriffen wie „können“, „werden“, „sollten“, „erwarten“, „annehmen“, „prognostizieren“, „schätzen“, „beabsichtigen“, „fortsetzen“, „glauben“ (oder deren Negativen) oder anderen Varianten davon identifiziert werden können. Aufgrund verschiedener Risiken und Ungewissheiten, einschließlich der oben genannten, können tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse, die letztendliche Geschäftstätigkeit oder die Aktivitäten von Hashdex und seinen Anlagevehikeln oder die tatsächliche Wertentwicklung von Hashdex, seinen Anlagevehikeln oder digitalen Token wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen abweichen. Daher sollten sich Anleger bei ihren Anlageentscheidungen nicht auf solche zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Keine der in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurde bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) oder einer anderen staatlichen oder selbstregulierenden Behörde eingereicht. Keine staatliche Behörde hat sich zur Qualität der Anlagevehikel von Hashdex oder zur Angemessenheit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen geäußert.

 

 

Logo Hashdex
Das auf dieser Website enthaltene Material dient ausschließlich Informationszwecken und Hashdex und seine verbundenen Unternehmen fordern keine Maßnahmen auf der Grundlage dieses Materials an. Das Material ist nicht als Anlageberatung zu verstehen, noch als Empfehlung, Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments oder Produkts oder zur Annahme einer Anlagestrategie. Darüber hinaus stellt das auf dieser Website enthaltene Material keine Darstellung dar, dass die dort beschriebenen Finanzinstrumente für irgendeine Person geeignet oder angemessen sind. Die vergangene Performance ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Diese Website kann Werbung für Finanzprodukte enthalten.