1. CHART DER WOCHE
BTC zeigt Stärke im globalen Ausverkauf
Präsident Trump kündigte ein äußerst aggressives Zollpaket an – mit weitreichenden makroökonomischen Auswirkungen – und die globalen Märkte reagierten heftig. In diesem Umfeld erhöhter Volatilität raten wir Anlegern, ihre langfristige Perspektive beizubehalten und nicht reaktiv zu handeln, so wie wir es auch beim Kursanstieg nach der Wahl im letzten Jahr empfohlen haben.
Bemerkenswert ist, dass Bitcoin und der Nasdaq Crypto Index seit der Wahl eine bessere Performance erzielt haben als Gold, der S&P 500 und der Nasdaq 100. Selbst nach der Einführung der neuen Zölle wurde Bitcoin und der NCI nur noch von Gold übertroffen – ein Zeichen für die relative Stärke digitaler Vermögenswerte angesichts globaler Marktrückgänge.
Quelle: Hashdex Research mit Daten von CF Benchmarks and Bloomberg (5. November 2024 - 6. April 2025).
2. HIGHLIGHTS DER WOCHE
Stablecoin-Gesetzgebung schreitet in den USA voran
Der Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses stimmte für die Weiterleitung eines wegweisenden Gesetzentwurfs zur Regulierung von Stablecoins – dem STABLE Act – nachdem der Bankenausschuss des Senats bereits Anfang des Jahres eine ähnliche Gesetzgebung genehmigt hatte.
Präsident Trump erklärte, dass er möchte, dass die Stablecoin-Gesetzgebung noch vor der Sommerpause des Kongresses im August verabschiedet wird – ein klares Signal für den Fokus der neuen Regierung auf die Schaffung klarer Kryptoregulierung.