Die Ergebnisse der US-Wahlen im letzten Monat beeinflussen weiterhin die Kryptomärkte. Seit dem 5. November ist der Nasdaq Crypto Index™ (NCI™) um über 57 % gestiegen. Grund dafür ist der weit verbreitete Optimismus über eine positive Entwicklung der Regulierung digitaler Vermögenswerte in den USA.
Wie ich in einer früheren Mitteilung schrieb, folgen Krypto-Assets in der Regel einem vierjährigen Zyklus. Dieser umfasst eine 12-monatige Aufwärtsphase, einen einjährigen Bärenmarkt und eine anschließende zweijährige Erholungsphase. In den letzten beiden Aufwärtsphasen haben Altcoins (d. h. alle Krypto-Assets außer Bitcoin) die größte Kryptowährung deutlich übertroffen.
Die Zyklizität von Krypto
Ein weiterer Hinweis auf den Bullenmarkt ist die Outperformance des NCI im Vergleich zu BTC. Es deutet vieles darauf hin, dass wir uns in einem Bullenmarkt befinden – angetrieben durch das günstige makroökonomische Umfeld und die Ergebnisse der US-Wahlen. Ein weiteres starkes Signal dafür ist die überragende Performance des Nasdaq Crypto Index™ (NCI™) im Vergleich zu Bitcoin (BTC)1. In den letzten drei Monaten verzeichnete der NCI eine stärkere Performance als BTC (78,0 % vs. 76,5 %) und seit der Wahl hat der NCI BTC um 6,8 % übertroffen.
Performance von Krypto-Assets
Welche Bereiche der Krypto-Welt stehen diesmal vor einer Outperformance?
Ein Kernsegment sind Smart-Contract-Projekte – Plattformen, die den Austausch von Informationen, Werten und Eigentum effizient ermöglichen. Wir sind überzeugt, dass diese Plattformen und Anwendungen BTC in den nächsten 12 bis 18 Monaten übertreffen werden. Sie konkurrieren um Nutzer und bilden die Basis für dezentrale Anwendungen. Dank der Infrastrukturentwicklungen der letzten Jahre entstehen jetzt innovative Anwendungen in Bereichen wie KI, Gaming und anderen Sektoren, während die Tokenisierung weiter an Bedeutung gewinnt.
Darüber hinaus wird der regulatorische Fortschritt im Jahr 2025 diesen Anwendungen stärker zugutekommen als Bitcoin selbst. Bitcoin verfügt bereits über eine klare regulatorische Grundlage und eine gut entwickelte Kapitalmarktstruktur mit ETFs, Optionen und Futures. In den USA und Europa könnte diese regulatorische Klarheit Altcoins in folgenden Bereichen zugutekommen:
-
Marktstruktur-Gesetzgebung: Vorschläge wie FIT21 klären den Status von Krypto-Assets als Commodity oder Security. Sie schaffen klare Registrierungswege, die die Adoption in den USA fördern könnten.
-
Stablecoin-Gesetzgebung / MiCA-Umsetzung: Beide werden die Nutzung von Stablecoins in den USA und Europa fördern und das Stablecoin-Phänomen über Schwellenmärkte hinaus erweitern.
-
Aufhebung von SAB121: Sobald US-Banken Krypto für ihre Kunden halten dürfen, werden Banken und Broker ihre Handels- und Verwahrungsangebote für Krypto ausbauen. Dies dürfte vor allem Altcoins zugutekommen.
-
Neue ETF-Launches: Mit einem neuen SEC-Vorsitzenden steigt die Hoffnung auf weitere ETF-Zulassungen, sowohl für Indizes als auch für Einzelwerte wie Solana und XRP. Trotz bestehender Unsicherheiten wären neue ETFs ein bedeutender Fortschritt.
Neben Bitcoin, das sich als digitales Wertaufbewahrungsmittel etabliert und Smart-Contract-Plattformen, die den Austausch von Informationen, Werten und Eigentum ermöglichen, sehen wir drei weitere vielversprechende Anwendungsbereiche für Altcoins im kommenden Jahr:
-
DeFi: Projekte, die ein internetbasiertes Finanzsystem schaffen, das auf Smart-Contract-Plattformen läuft, werden eine neue globale Kapitalmarktinfrastruktur für Zahlungen schaffen. Stablecoins und tokenisierte Geldmarktfonds sind hier die ersten wichtigen Anwendungsfälle.
-
Web3: Eine neue Iteration des Internets, die Nutzern die Kontrolle über ihre Daten gibt. Sie macht das Internet dezentraler, nutzerfreundlicher und schafft Raum für Innovationen wie KI-Agenten und andere Anwendungen.
-
Digitale Kultur: Eine digital-native Generation wird zunehmend digitale Vermögenswerte und Sammlerstücke nachfragen, wobei Gaming eine natürliche erste Anwendung darstellt.
Vergleicht man die Kryptowelt mit der Entwicklung des Internets, so erinnert der aktuelle Stand der Branche an die 1990er Jahre. Bitcoin könnte dabei mit der E-Mail verglichen werden – der ersten Anwendung, die den meisten Menschen bekannt war. Zwei Jahrzehnte später bleibt die E-Mail zwar nützlich, doch sie ist längst nicht mehr die treibende Kraft hinter den größten gesellschaftlichen Errungenschaften des Internets. Wir glauben, dass dies auch für die derzeitige Wahrnehmung von Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowerten zutreffen könnte.
Vorteile der Diversifikation
Unser Team bei Hashdex ist fest davon überzeugt, dass eine breite Marktpositionierung notwendig ist, um das Wachstumspotenzial in diesen anderen Bereichen zu nutzen. Indizes wie der Nasdaq Crypto Index™ (NCI™) bieten eine diversifizierte Marktteilnahme und bieten mit der Reifung von Krypto als Anlageklasse attraktivere risikoadjustierte Erträge. Darüber hinaus bieten Indizes mehr Optionen, da Anleger nicht auf einen aktiven Manager angewiesen sind, um dies zu erreichen. Die Komplexität und schnelle Entwicklung der Krypto-Welt machen es schwierig, einzelne Gewinner auszuwählen. Ein Index vereinfacht das Investieren, indem er eine ausgewogene und datengetriebene Auswahl von Vermögenswerten bietet. Diese entspricht den Prinzipien der modernen Portfoliotheorie.
Aus diesem Grund stehen Index-ETFs im Mittelpunkt unserer Mission. Der Zugang zu Krypto über diese vertrauten Strukturen ermöglicht es Anlegern, mit minimalen Hürden vom Wachstum dieser Anlageklasse zu profitieren. Für die meisten Anleger empfehlen wir in der Regel eine Allokation in Krypto, zwischen 1 % und 5 %. Wir sind überzeugt, dass eine Benchmark wie der NCI™ eine ideale Grundlage bietet, um breit in den Markt zu investieren und von einer strategischen Allokation in diese vielversprechende Anlageklasse zu profitieren.
1 Der Nasdaq Crypto Index umfasst Bitcoin, Ethereum, Solana, Ripple, Cardano, Chainlink, Avalanche, Litecoin, Polygon und Uniswap (Stand: 30.09.2024)
____________________________
Dieser Text stellt die Meinung von Hashdex Asset Management Ltd. und ihren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen („Hashdex“) ausschließlich zu Informationszwecken dar und berücksichtigt nicht die Anlageziele, die finanzielle Situation oder die individuellen Bedürfnisse eines bestimmten Investors oder einer bestimmten Gruppe von Investoren. Wir empfehlen, für Anlageentscheidungen spezialisierte Fachleute zu konsultieren. Anleger sollten den Prospekt oder die Regulierungen sorgfältig lesen, bevor sie ihr Geld anlegen. Die in diesem Material enthaltenen Informationen und Schlussfolgerungen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Nichts in diesem Dokument stellt ein Angebot, eine Aufforderung oder eine Empfehlung bezüglich eines Anlageverwaltungsprodukts oder einer Anlageverwaltungsdienstleistung dar. Diese Informationen richten sich nicht an und sind nicht für die Verbreitung an oder die Nutzung durch Personen oder Einrichtungen in Jurisdiktionen bestimmt, in denen eine solche Verbreitung, Veröffentlichung, Verfügbarkeit oder Nutzung gegen geltendes Recht oder geltende Vorschriften verstoßen würde oder Hashdex einer Registrierung oder Lizenzierungspflicht in einer solchen Jurisdiktion unterwerfen würde. Kein Teil dieses Materials darf (i) in irgendeiner Form auf irgendeine Weise kopiert, fotokopiert oder vervielfältigt oder (ii) ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Hashdex weiterverteilt werden. Mit dem Erhalt oder der Überprüfung dieses Materials erklären Sie sich damit einverstanden, dass dieses Material vertrauliches geistiges Eigentum von Hashdex ist und dass Sie dieses Material und die darin enthaltenen Informationen weder ganz noch teilweise direkt oder indirekt kopieren, modifizieren, umgestalten, veröffentlichen oder weiterverteilen oder anderweitig kommerziell nutzen dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Hashdex.
Die Anlage in ein Anlagevehikel und Krypto-Assets ist hochspekulativ und nicht als vollständiges Anlageprogramm gedacht. Es richtet sich ausschließlich an versierte Personen, die das wirtschaftliche Risiko des Verlusts ihrer gesamten Anlage tragen können und einen geringen Liquiditätsbedarf für ihre Anlage haben. Es kann nicht garantiert werden, dass das Anlagevehikel sein Anlageziel erreicht oder Kapital zurückzahlt. Es wird keine Garantie oder Zusicherung abgegeben, dass die Anlagestrategie von Hashdex, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ihre Geschäfts- und Anlageziele, Diversifikationsstrategien oder Risikomonitoringziele, erfolgreich sein wird, und die Anlageergebnisse können im Laufe der Zeit erheblich variieren. Nichts Hierin soll implizieren, dass die Anlagemethodik von Hashdex oder die Anlage in eines der in den Informationen aufgeführten Protokolle oder Token als „konservativ“, „sicher“, „risikofrei“ oder „risikoscheu“ angesehen werden kann.
Bestimmte in diesem Dokument enthaltene Informationen (einschließlich Finanzinformationen) wurden aus veröffentlichten und nicht veröffentlichten Quellen bezogen. Diese Informationen wurden von Hashdex nicht unabhängig überprüft, und Hashdex übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Informationen. Hashdex bietet keine Steuer-, Buchhaltungs- oder Rechtsberatung an. Bestimmte in diesem Dokument enthaltene Informationen stellen zukunftsgerichtete Aussagen dar, die durch die Verwendung von Begriffen wie „können“, „werden“, „sollten“, „erwarten“, „annehmen“, „prognostizieren“, „schätzen“, „beabsichtigen“, „fortsetzen“, „glauben“ (oder deren Negativen) oder anderen Varianten davon identifiziert werden können. Aufgrund verschiedener Risiken und Ungewissheiten, einschließlich der oben genannten, können tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse, die letztendliche Geschäftstätigkeit oder die Aktivitäten von Hashdex und seinen Anlagevehikeln oder die tatsächliche Wertentwicklung von Hashdex, seinen Anlagevehikeln oder digitalen Token wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen abweichen. Daher sollten sich Anleger bei ihren Anlageentscheidungen nicht auf solche zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Keine der in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurde bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) oder einer anderen staatlichen oder selbstregulierenden Behörde eingereicht. Keine staatliche Behörde hat sich zur Qualität der Anlagevehikel von Hashdex oder zur Angemessenheit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen geäußert.